![]() |
Barrierefreiheit
Funktions- und Fähigkeitseinschränkungen Rechnung tragen!Das barrierefreie Badezimmer ist idealerweise ein Raum mit der nötigen Bewegungsfreiheit für Menschen mit Funktions- und Fähigkeitseinschränkungen. Klug geplant Vor dem Duschplatz, dem WC, der Einstiegsseite der Badewanne und dem Waschtisch muss also eine Bewegungsfläche von mindestens 150 cm Breite und 150 cm Tiefe vorhanden sein. Links und rechts neben dem WC muss eine 95 cm breite und 70 cm tiefe Fläche und eine freie Bewegung möglich sein. Auf einer Seite der Toilette sollte ein Abstand zur Wand oder den Einrichtungsgegenständen von mindestens 30 cm eingehalten werden. Die Sitzhöhe der Toilette einschließlich des Sitzes sollte 48 cm betragen. (iPr) Lassen Sie sich nicht von Ihrem Badezimmer behindern - Ihr badspezialist plant für Sie barrierefrei! |
![]() |
Sie mögen uns? Sagen Sie es weiter! |
Infos und News: Das neue Bad von A bis Z |
Accessoires![]() |
Lesen Sie den kompletten Artikel (Zeitung lesen)
|
Armaturen![]() |
Lesen Sie den kompletten Artikel (Zeitung lesen)
|
Badheizkörper![]() Sanitärfarben daher, sondern sind harmonisch auf die restliche Raumgestaltung abgestimmt. Mit einem beliebten Angebot an Sondermaß-Heizkörpern und der erweiterten Farbpalette seines... |
Lesen Sie den kompletten Artikel (Zeitung lesen)
|
Badmöbel![]() staut werden? Die speziell dafür gefertigten Möbel verfügen dagegen über genügend Stauraum für alles, was im Bad so benötigt wird. Neben Waschtisch-Unterschränken und Hochschränken werden auch Spiegel, Spiegelschränke, Regale, Hocker... |
Lesen Sie den kompletten Artikel (Zeitung lesen)
|
Das komplette Bad-ABC sowie viele weitere interessante Artikel, können Sie in unserer aktuellen badspezialisten-Zeitung lesen.
|
Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript, um unsere interaktive Suche nach badspezialisten in Ihrer Nähe nutzen zu können.